Purosan ORS+

Kindersterblichkeit soll signifikant sinken.

Purosan ORS+ – Das sichere ORS

Weltweit stellt Diarrhoe mit jährlich 525 000 Todesfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern unter 5 Jahren dar, 46 Prozent davon alleine in Afrika. Zudem erkranken jedes Jahr 2,8 Millionen Menschen an Cholera. Das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist es, bis 2025 die Kindersterblichkeit der unter 5-Jährigen durch Diarrhoe um 1 Kind pro 1000 Lebendgeburten zu reduzieren. Ihre empfohlene und angewendete Standard-Therapie ist einfach, kostengünstig und effektiv: eine Behandlung mit sogenannten Oral Rehydration Salts (ORS).

Wasser, das krank macht statt zu helfen

Das Konzept und die Zusammensetzung der ORS wurden von der WHO bereits in den 1970er-Jahren implementiert. Bei einer flächendeckenden Bereitstellung könnten mit Hilfe von ORS Lösungen 80% aller Erkrankten geheilt werden. Entscheidend für die erfolgreiche Behandlung ist die Verabreichung von ORS mit sauberem Trinkwasser, dessen Verfügbarkeit aber eines der größten Probleme in den betroffenen Ländern darstellt. Häufig ist das vor Ort vorhandene Wasser selbst der Auslöser der Infektionen. Durch Abkochen oder die Desinfektion mit Chlor soll dem vorgebeugt werden. Beide Maßnahmen sind aber nicht immer und überall praktikabel und sicher, so dass es oft durch in kontaminiertem Wasser gelöste ORS zu Reinfektion mit Keimen kommt.

Die sichere ORS

Anders als die bisher verwendete Desinfektionslösungen mit Chlor, erreicht Purosan ORS+ die WHO-Empfehlung für die Haushaltswasseraufbereitung. Durch die gasförmige Freisetzung des Chlordioxids aus der Feststoffkomponente wird auch der unbenetzte Bereich des Anmischbehälters (Flasche, Schnabeltasse, Schlauch, etc.) desinfiziert. Die Kombinationswirkung von Purosan ORS+ macht eine vorherige Desinfektion des Wassers für die ORS-Lösung überflüssig. Die geschmacksneutrale Chlordioxid-Komponente zerfällt im Körper zu Kochsalz und Kalk. Selbst eine Überdosierung ist daher unschädlich. Medizinisch ungeschultes Personal oder das Fehlen spezifischer Ausstattung stellen daher kein Problem für die Herstellung . Ein weiterer Vorteil von Purosan ORS+ ist die lange Lagerstabilität von 10 Jahren, die eine flächendeckende Versorgung mit sicherem ORS ermöglichen würde.

Aufgrund seiner sicheren Anwendbarkeit und langen Lagerstabilität, eignet sich Purosan ORS+ als Kriseninterventionsmittel. Insbesondere in humanitären Notsituationen, in denen keine sichere Wasserversorgung existiert oder hergestellt werden kann und erste wasserbedingte Diarrhö auftritt, kann Purosan ORS+ die Krankheit sicher behandeln und eine Hospitalisierung sowie einen tödlichen Verlauf bei Kindern unter 5 Jahren verhindern.

Mit der Chlordioxidfeststoff-Komponente können, auch unabhängig vom Purosan ORS+-Mehrkammerbeutel, große Trinkwassermengen einfach, sicher und geschmacksneutral erzeugt werden.

  • Chlordioxid wirkt unabhängig vom pH-Wert
  • ist dabei zweieinhalb mal so biozid wie Chlor
  • jedoch ohne Gesundheitsgefahr für den menschlichen Organismus

Die Desinfektion mit Chlordioxid erreicht bereits nach zehn Minuten eine sehr hohe Wirksamkeit, sowohl gegen bakterielle wie auch gegen virale Kontamination der ORS Lösung.